Es gibt Neuigkeiten zu dem Schulstandort Königstraße/ Struenseestraße:
Schulstandort König-Struenseestraße
Der Schulstandort (Stadtteilschule am Hafen) liegt am westlichen Ende des Grünzuges auf Höhe der St.Trinitatis Kirche. In diesem Bereich sind noch weitere soziale Einrichtungen beheimatet: Turnverein atv, Grundschule, Jugendclub, Bolzplatz, Kita und der Spielplatz "Behni" an der Behnstraße. Dieses sozialräumliche Gebiet hat (noch) erstaunlich schöne, grüne Freiflächen und ist auch für Spaziergänger und Radfahrer eine beliebte Querverbindung. Am östlichen Ende dieses Areals schließen sich die freiräumlichen Gebiete um St. Trinitatis und der Bauspielplatz, der Spielplatz und die Kita auf Höhe der Hexenbergsiedlung an.
Frage:
Macht es Sinn dieses Gebiet baulich zu verdichten? Oder ist es sinnvoll die sozialräumliche und grüne Struktur zu erhalten?
Dienstag, 17. September 2013
Freitag, 6. September 2013
Bauvorhaben um St.Trinitatis + Kritik des Stadtteilbeirates
Der Stadtteilbeirat ("Stadtteilforum") im Entwicklungsgebiet Altona-Altstadt hat eine Empfehlung an den Regionalausschuss I zu dem Thema "Bürgerbeteiligung zum Bauvorhaben um St. Trinitatis" einstimmig beschlossen:
http://ratsinformation.web.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1000452&options=4
Hintergrund:
Zu der sogenannten Beteiligungsveranstaltung (14./15.06.2013) des Kirchenkreises und der Organisation + Moderation von konsalt gab es seitens der BürgerInnen einige kritischen Anmerkungen.
http://ratsinformation.web.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1000452&options=4
Hintergrund:
Zu der sogenannten Beteiligungsveranstaltung (14./15.06.2013) des Kirchenkreises und der Organisation + Moderation von konsalt gab es seitens der BürgerInnen einige kritischen Anmerkungen.